Pensionierung für Anfänger
Jetzt ist es also soweit – ich bin in Pension. Pension, da kommt mir eher ein kleines Hotel in den Bergen in den Sinn, ein Familienbetrieb mit knarrenden Betten und selbst gemachter Konfitüre – Pension Alpenblick.
Ich bin Pensionärin mit einer Pension aus meiner Pensionskasse. Immerhin noch besser als Rentnerin, das tönt doch sehr nach grauen Haaren, Krückstock und altmodischer Wohnung. Wobei, da gibt es auch noch die rüstige Rentnerin, die Wanderungen, Fahrradtouren und Jassrunden auf dem Plan hat – wohl eher meine Kragenweite.
Pension – ewig lange Ferien, die nicht enden werden. Eigentlich schön, irgendwie aber auch beängstigend so viel freie Zeit, die es zu füllen gilt. Nicht dass es mir an Hobbys mangelt, da bin ich mit Fotografieren, Lesen, Schreiben, Fahrradfahren, Garten, Yoga und Zumba ganz gut bestückt. Doch es fehlt wohl noch die Struktur, der Stundenplan, an den ich mich als Lehrerin schon so lange gewöhnt habe. Einfach mal in den Tag hineinleben und die Freiheit geniessen, das kann doch nicht so schwierig sein...
Ja, sie waren eben so schön geplant gewesen, meine ersten zwei Wochen in der Pension: Fahrradtour mit meinem Mann der Donau entlang, von Donaueschingen über Passau bis nach Wien. Das Sparbillett schon lange gelöst, den Reiseführer gut studiert und mit Leuchtstift die wichtigsten Sehenswürdigkeiten markiert, bei Komoot die Offline-Karte heruntergeladen und das Velo in den Service gebracht. Es hätte morgen losgehen sollen. Und dann ist mein lieber Schwiegervater, Opa Oski, erkrankt und muss erstmals mit seinen bald 95 Jahren ins Haus für Pflege und Betreuung. Geistig immer noch hellwach und interessiert, lässt ihn sein Körper allmählich im Stich und es schwinden die Kräfte. Mein Mann Tano will ihn begleiten, an seiner Seite sein und ich habe vollstes Verständnis dafür.
Das Mindset braucht einfach noch einen Moment, um von der Aktivität in den Ruhemodus zu schalten und die geplante Reise zu canceln. Dann eben "Uhu"(ums Huus ume)-Ferien und weiterhin Giesskannen schleppen, damit meine Blumen in diesen trockenen Sommertagen nicht verdorren.
Pension - ich schaffe das!
Mit 62 Jahren mein erster Blog - es freut mich, wenn du mir weiter folgst.
Kommentar schreiben
Maria (Samstag, 05 Juli 2025 08:42)
Liebe Edith
Es kommt wie es kommen muss... Du wirst den Start in deine Pension auch so meistern, einfach anders, flexibel, wie du es von der Schule kennst. Ich freue mich, dir zu folgen.
Geli (Samstag, 05 Juli 2025 08:56)
Geniess Deine Freiheiten�
Ganz en gueti Zyt❣️
Edith (Samstag, 05 Juli 2025 09:07)
Danke vielmals für eure guten Wünsche - ich gebe mein Bestes...
Pia (Samstag, 05 Juli 2025 12:39)
Liebe Edith
Das tut mir aber leid. Ja, machmal geht es nicht nach Plan. Es ging mir ähnlich. Vor einem Monat hatten wir eine Woche Ferien gebucht. Da ich nochmals eine Augen OP hatte, mussten wir stornieren. Als Pensionierte haben wir nun viel mehr Zeit und Möglichkeiten Ferien zu machen. Ich wünsche dir, dass ihr bald einen späteren Termin findet. Alles Gute und viel Glück �
Edith (Samstag, 05 Juli 2025 13:48)
Ja, daran muss ich mich noch gewöhnen, dass wir jede Menge Zeit haben…
Edit (Samstag, 05 Juli 2025 14:54)
Ups liebe Edith, ja, mabchmal kommt es anders....
Lebenbist das, was passiert, während man beschäftigt ist, andere Pläne zu machen�
1. Tag pensioniert und schon am Blogg schreiben....da war ich noch mit Aufräumen beschäftigt�
Du schaffst das - BESTIMMT
Edith (Samstag, 05 Juli 2025 15:18)
Alles gut - aufräumen kann ich auch später noch… Man soll ja machen, was einem Freude bereitet.